Mrz 29, 2021 | Unternehmensnachfolge
Verstirbt ein Anteilseigner unerwartet, stehen seine Nachfolger nicht selten vor großen Problemen.
Woher liquide Geldmittel für die Erbschaftssteuer oder Ausbezahlung weichender Erben nehmen, ohne Vermögenswerte oder ähnliches zu verkaufen?
Mit einer innovativen fondsgebundenen Lebensversicherung hält der luxemburgische Versicherungsmakler Louvre eine passende Lösung bereit.
https://www.private-banking-magazin.de/die-unternehmensnachfolge-fruehzeitig-absichern/
Mrz 24, 2021 | Unternehmensnachfolge
Traditionell erfolgt die Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen generationsübergreifend, um die Firma weiterhin im Eigentum der Familie zu behalten.
Allerdings ist ein Generationswechsel innerhalb der Familie nicht immer möglich. Häufig hat der Nachwuchs komplett andere Vorstellungen im Hinblick auf die eigene Karriere und Lebensweise.
Außerdem kommen nicht alle angehenden Unternehmer für diese anspruchsvolle Aufgabe im Frage, oft fehlt es an Kompetenz und Durchsetzungsvermögen.
Darüber hinaus haben manche Familien keine eigenen Kinder, welche die Unternehmensführung übernehmen könnten.
In diesen Fällen ist eine Alternative im Bezug auf die Unternehmensnachfolge erforderlich, um einen nahtlosen Übergang zu garantieren.
Aber auch beim Kauf von kleineren Unternehmen durch große Konzerne kann es zu Schwierigkeiten bei der Unternehmensnachfolge kommen.
https://www.niederlausitz-aktuell.de/brandenburg/86246/sinnvolle-alternativen-bei-der-unternehmensnachfolge.html
Mrz 18, 2021 | Unternehmensnachfolge
ONLINEVERANSTALTUNG AM 24. MÄRZ UM 16 UHR • WWW.NACHFOLGE-EXPERTENRUNDE.DE
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf den Kauf und Verkauf von Unternehmen?
Dieser Frage geht eine hochkarätig besetzte Expertenrunde am 24. März um 16 Uhr nach.
Als Experten fungieren dabei Ralf Baumeister, Geschäftsführer der Stabwechsel GmbH, Steffen Bolz, Geschäftsführer der Westfalenfinanz GmbH, Christian Futterlieb,
Geschäftsführer der VR Equitypartner GmbH, Richard Heller, Regionalleiter Firmenkunden der creditshelf AG, und Sebastian Wissig, Partner und Projektleiter der Nachfolgekontor GmbH.
Moderiert wird die Veranstaltung von Peter Hertweck, CEO vom Peter Hertweck Forum, und Gerald Link, Geschäftsführer der Stabwechsel GmbH.
https://www.pt-magazin.de/de/wirtschaft/finanzen/unternehmensverkauf-in-corona-zeiten_kmamcvyc.html