Bewertung

Unternehmensbewertung

Die Unternehmensbewertung ist eine der schwierigsten aber wesentlichsten Aufgabe der Nachfolgeregelung.
Allerdings führen unterschiedliche Vorstellungen des Kaufpreises zwischen Altinhaber und Übernehmer oftmals zu Konflikten.
Der Übergeber überschätzt oftmals den Wert seines Unternehmens, das er womöglich über viele Jahre mit Herzblut aufgebaut hat.
Der Übernehmer hingegen möchte einen möglichst geringen Kaufpreis generieren, um nicht in Finanzierungsschwierigkeiten zu geraten und womöglich die Kapitaldienstfähigkeit des Unternehmens zu gefährden.
Nur wenn ein Preis erzielt wird, der für beide Parteien akzeptabel ist, kann eine Transaktion gelingen.

Je nach Wahl des Bewertungsverfahrens ergeben sich unterschiedliche Werte.
Ein allgemein verbindliches Verfahren existiert leider nicht.

Eine Unternehmensbewertung sollte daher nicht ohne Mitwirkung eines erfahrenen Beraters durchgeführt werden